Biokybernetik nach Smit


Der Begriff „Biokybernetik“ leitet sich ab von griechisch bíos ‚Leben‘  und Kybernetik – auch als „Kunst des Steuerns“ beschriebene Wissenschaft der Steuerung und Regelung von Maschinen, lebenden Organismen und sozialen Organisationen (Quelle: Wikipedia).

30 Jahre erforschte Dr.-Ing. Jan Gerhard Smit aus Dresden (1929 – 2014) die Regelkreisläufe der Organsysteme im menschlichen Körper. Als Essenz dieser Forschung entstand eine Methode, mit dem Ziel, die Balance innerhalb der Organsysteme zu erhalten.

biokybernetik-nach-smit-ganzheitliches-modell-600

Diese „gesamtsystemische“ Regulation geschieht über Reflexzonen.

Bei der Anwendung kommt ein Metallstift mit Spitze zum Einsatz, mit dem bestimmte Punkte – zum Beispiel an den Füßen, Händen und an der Nase punktiert werden.

Bitte kommen Sie zu unserem Termin mit bequemer Kleidung und Hosen, die sich locker über das Knie schieben lassen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins Arbeits- und Forschungskreis Biokybernetik nach Dr. Ing. Jan Gerhard Smit: www.biokybernetik-smit.com

logo_biokybernetik-pure